Schlagwortarchiv für: Werbeschirme

Umbrella species Illustration

Umbrella species schützen die Tier- und Pflanzenwelt

Warum Regenschirme als Schutzsymbole gelten

Die sogenannten „Umbrella species“, zu deutsch „Schirmspezies“, gelten als wahre Helden in der Tier- und Pflanzenwelt. Denn unter Schirmspezies versteht man nicht besonders clevere Arten, die sich mit Regenschirmen durch Flora und Fauna bewegen. Arten, die – direkt oder indirekt – andere Pflanzen oder Tiere schützen sind gemeint. Hierzu muss jedoch auch die entsprechende Schirmspezies unter besonderen Schutz gestellt werden. Kein Wunder also, dass Umbrella species nach dem Regenschirm benannt wurden – schützt dieses Accessoire doch wie kein anderes seine Träger*innen vor Wind und Wetter. Und vor Paparazzi.

Und so wie Schirmspezies geschützt werden müssen, um ihrerseits für ihre Umwelt da zu sein, sollten wir dies auch mit dem Original, dem klassischen Regenschirm tun. Am besten lässt sich dessen Artenreichtum schützen, indem er in großen Mengen unters Volk gebracht wird und durch sein vermehrtes Auftreten seinerseits Schutz bieten kann. Eine ideale Möglichkeit Stockschirme, Taschenschirme, Gästeschirme, Golfschirme oder Kinderschirme populärer zu machen, ist der Einsatz dieser Spezies als Werbeschirme.

Der Regenschirm als perfektes Werbegeschenk

Als Werbegeschenk großzügig verteilt, schützt der Regenschirm nicht nur die ihm Anvertrauten, er agiert zudem multifunktional; Sein waterSAVE Bezugsstoff ist bedruckbar, ebenso der Griff, das Schließband oder das Etui. Die Werbebotschaft oder das Logo werden so umsichtig, gerne auch subtil, unter das Volk gebraucht. Ob dezent oder grell, großflächig oder klitzeklein – wie und was auch immer gesagt oder gezeigt werden soll, findet Platz auf dem allerkleinsten Mini-Taschenschirm.

Umrella für alle Fälle

So hat sich der Regenschirm auch bei Kundgebungen als perfekter Begleiter bewiesen, ist er doch in der Lage, Botschaften zu verbreiten und gleichzeitig vor allen möglichen äußeren Einflüssen wie z.B. Tränengas zu schützen. Er erledigt beides in einer absolut friedfertigen, defensiven Manier – so lange er nicht gereizt wird. In solch einem Fall kann er auch nach vorne gehen, angreifen und seine Beschützerrolle aggressiv ausüben. Doch auch dann lässt sich selbst der aufgebrachteste Regenschirm schnell wieder zur Raison bringen – und zusammenklappen.

Wie sollte mensch seinen Regenschirm in Vancouver benutzen

Mind your Umbrella!

Regenschirm-Etikette für mehr Sicherheit in Kanadas Innenstädten

Überall auf der Welt (zumindest dort, wo es regelmäßig regnet) weiß man die Vorteile der Regenschirme zu schätzen. Nachteile bringt dieses Wunderutensil schließlich nur, wenn eklatante Fehler in der Benutzung gemacht werden. So besagen die ungeschriebenen Regenschirm Verhaltensregeln, dass ein Schirm stets so durch volle Fußgängerzonen zu navigieren ist, dass kein Passant sein Augenlicht verliert. Weiterlesen

Turmendspiel mit Regenschirm Screenshot

König im Regen – da hilft nur ein Regenschirm

Ungeahnte Einsatzmöglichkeit des Regenschirms

Schon häufig haben wir über die Vielseitigkeit des Regenschirms berichtet, ist er doch viel mehr als ein unentbehrliches Utensil gegen nasse oder verbrannte Haut. Nicht umsonst wird der Schirm überall auf der Welt mit Schutz verbunden und gilt als Symbol der Demokratie und des Fortschritts. Völlig zu Recht, das wissen wir längst. Doch nicht nur im Einsatz gegen Regen, Sonnenschein, in der Politik, zum Schutz der Privatsphäre oder als perfekter Werbeträger, ist er unentbehrlich. Auch im Schach beweist der Regenschirm seine immense Nützlichkeit. Weiterlesen

Screenshot Regenschirm gegen Klimawandel

Regenschirm soll Klimawandel aufhalten

Vielseitigkeit von Schirmen erneut gefragt

Trump kann ihn noch so sehr leugnen, Social-Media-Trolls können die junge Aktivistin Greta Thunberg noch so hassen – der Klimawandel ist real und bedroht die Erde, die Auswirkungen sind längst spürbar. Wenn in England die Außentemperatur über 40 Grad ansteigt, stimmt etwas nicht mit dem Klima, so viel ist klar. Und weil nicht nur England unter einem einzigen heißen Sommertag litt, sondern überall auf der Welt die Auswirkungen des Klimawandels ganzjährig spürbar sind, muss eine schnelle Lösung her. Am besten sofort. Die neueste Idee im Kampf gegen den Klimawandel besteht darin, einen riesengroßen Regenschirm über den Planeten Erde zu spannen. Genaugenommen ist von einem kühlenden Aerosol-Schleier die Rede, der das Klima stabilisieren soll. Weiterlesen