Schlagwortarchiv für: Werbegeschenke

Regenschirme für Fahrradfahrer erlaubt

Regenschirme und Fahrradfahrer

Dass der Frühling sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattern lässt, findet erwartungsgemäß auch in der Morgenlektüre seinen Widerhall. In den Zeitungen und Blogs wimmelt es nur so von Servicetexten, die sich um eine der fraglos schönsten Jahreszeiten – und glücklicherweise auch Regenschirme – drehen.

So nimmt etwa die Westfälische Allgemeine all jene Leser an die Hand, die fortan wieder öfter auf ihr Fahrrad steigen. In der gebotenen Ausführlichkeit wurde die Polizei befragt, welches Verhalten sich auf dem Drahtesel geziemt. Unbefriedigt bleiben dabei jedoch ausgerechnet passionierte Regen-Radler zurück, die nach verlässlicher Rechtssicherheit begehren: Während sich das Radfahren mit aufgespanntem Regenschirm in Münster nämlich grundsätzlich verbietet, drückt die Obrigkeit in Borken bei einem solchen Vergehen angeblich „schon einmal eher ein Auge zu“. Weiterlesen

Drohnen-Regenschirm

Freihändig unterm Regenschirm

Das Phänomen gegenläufiger Trends scheint zunehmend auch Regenschirme zu betreffen, die längst noch nicht allerorten zu einem lieblos behandelten Wegwerfartikel verkommen sind: Besonders exklusive Exemplare visieren mehr denn je die obersten Preissegmente an.

Während der durchschnittliche Max Mustermann jährlich gerade einmal vier Euro in den Schutz seines trockenen Hauptes investiert, werden nach alter Handwerkskunst gefertigte Einzelstücke längst zu echten Liebhaberpreisen über die Ladentheke gereicht. Weiterlesen

Fare 1149 Stockschirm – günstiger Senkrechtstarter

„primus inter pares“: Der Werbeschirm 1149

Unter allen Regenschirme Neuheiten 2017 stach der Fare Schirm 1149 heraus; Der AC Stockschirm kommt als Werbeartikel bestens an!

Der preislich hoch attraktive Automatik Regenschirm mit Windproof-Features(für bessere Windsicherheit) und einem geraden Kunststoffgriff ist in folgenden Bezugfarben ab Lager verfügbar: weiß, gelb, rot, orange, grün, petrol, marine, grau und schwarz. Zum besonders gern gesehenen Werbegeschenk wird er durch die hochwertige Anbringung Ihres Firmenlogos: Entweder als Siebdruck auf dem Bezug, per Doming im Schirmgriff, dezent auf dem Schließband oder auch als Lasergravur. Hier finden Sie das Datenblatt Fare Regenschirm 1149 mit weiteren Details zu diesem Schirm, den wir bei JK Werbung auch oft als Eigenwerbung einsetzen. Die Produktionsstätte des Schirms wurde nach den Anforderungen der amfori BSCI auditiert; Sie verfügt über ein gültiges Auditergebnis.

Der Werbeschirm Fare 1149 für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen

In unserem Factbook ist der mittlerweile bewährte Stockschirm als „SUPERGÜNSTIG“ gekennzeichnet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn dieser besonders preisgünstige – aber keinesfalls billige – Regenschirm auch für Ihr Unternehmen werben darf!

Werbeanbringung auf Fare Regenschirmen, hier 1149

Produktfeatures Fare 1149

Regenschirme go Charity

Im vielleicht besten aller Fälle nimmt sich der technische Fortschritt die ganz alltäglichen Tücken des Lebens zur Brust: Nicht zuletzt auch deshalb zeichnete die von uns an dieser Stelle schon mehrfach gewürdigten smarten Regenschirme allesamt ein gemeinsames Killer-Feature aus.

Da bekanntlich selbst sperrige Stockschirme die lästige Angewohnheit haben, sich in den entscheidenden Momenten unsichtbar zu machen, ist bei den Schirmen der modernen Generation eine App dabei behilflich, versehentlich liegengebliebene Exemplare wieder in Besitz zu nehmen.
Weiterlesen

Aberglaube rund um Werbeartikel Regenschirme

Unglück mit dem Regenschirm ausgeschüttet

Werbeartikel Regenschirme stets im Freien öffnen

Wie die zuhauf versendeten Rückblicke verdeutlichten, brachte das zu Ende gegangene Jahr 2016 Regenschirmen ein handfestes Imageproblem: Vielfach war der Vorwurf zu vernehmen, dass sich sowohl Todes- als auch Unglücksfälle mit Schirmen in den vergangenen zwölf Monaten ungebührlich häuften.

Dass jede wissenschaftliche Prüfung diese erstaunlich fest verwurzelte Annahme widerlegt, könnte ein weiterer Beleg für den Anbruch des postfaktischen Zeitalters sein – und dieses wartet nun auch nach dem Jahreswechsel prompt mit der nächsten Schreckensnachricht auf. Weiterlesen