Zeit der Regenschirme!
Die Entstehungsgeschichte des Regenschirms
Die Zeit zwischen Winter und Frühling, wenn es draußen oft noch so richtig ungemütlich ist, man innerlich aber eigentlich schon auf Frühling oder gar Sommer eingestellt ist, darf man als die Jahreszeit der Regenschirme bezeichnen. Denn bevor im Frühling die ersten Knospen aufgehen, fängt erst einmal die farbenfrohe Spezies Umbraculum (lat.) an, ihre Blüten gen Himmel zu strecken. Der Umbraculum ist relativ anspruchslos, er wächst nahezu überall, die Bodenbeschaffenheit hat so gut wie keinen Einfluss auf sein Gedeihen. Einzig Feuchtigkeit liebt der Umbraculum sehr, je mehr Nässe auf seine einzelne, charakteristische Blüte trifft, desto besser. Denn diese liebt den Regen: Weiterlesen